Einträge von nicoleweidenauer

Rückschnitt Bäume und Sträucher

Wir bitten Sie, bei Straßen die Bäume und Sträucher, welche von Ihrem Grundstück auf öffentliches Gut ragen, auf eine Höhe von 4,5 m wegzuschneiden (Schneeräumung, Müllabfuhr,…). Bei Gehsteigen bitte mindestens auf 2,5 m wegschneiden. Ebenso bitten wir Sie, im Sinne eines gepflegten Ortsbildes das Unkraut entlang der Gartenmauer/des Gehsteiges im Bereich Ihrer Liegenschaft zu entfernen. […]

Anmeldung von Hunden und Entsorgung Hundekotsackerl

Wir möchten Sie höflich daran erinnern, dass nach § 4 Hundeabgabegesetz 1979 jeder, der im Gemeindegebiet einen über drei Monate alten Hund hält, abgabepflichtig ist. Der Erwerb eines Hundes ist binnen einem Monat durch den Hundehalter schriftlich der Gemeinde anzuzeigen. Die Anmeldung erfolgt in der Finanzverwaltung im 2. Stock des Gemeindeamtes (bitte um Mitnahme des […]

Skarabäus: Die neue App zur Müllentsorgung

Mit dieser App erhalten Sie nach erfolgreicher Registrierung sofort eine Berechtigung zu jedem zutrittsbeschränkten Wertstoffzentrum der Mitgliedsgemeinden des GVU St. Pölten, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Das nächste Wertstoffzentrum finden Sie im Traisental: Industriegebiet-Burgerfeld 17, 3150 Wilhelmsburg. Elektronischer Zutritt werktags von 7.00 – 19.00 Uhr mit der Skarabäus App oder einer Zutrittskarte. Nähere Infos finden […]

Aktuelle Maßnahmen ab Mai

Begräbnisse Ab 1. Mai 2020 dürfen bis zu 30 Personen an einem Begräbnis teilnehmen. Auch hier müs­sen Sie allerdings den Mindestabstand von einem Meter zu Personen, die nicht im selben Haushalt leben, einhalten. Veranstaltungen, Familienfeiern Ab dem 1. Mai 2020 sind diese mit maximal 10 Personen wieder erlaubt. Die Höchstgrenze gilt auch für Hochzeiten. Handels- […]

ab dem 1. Mai 2020 sind Spielplätze wieder geöffnet und ab dem 7. Mai 2020 ist das Altstoffsammelzentrum wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da (jeden Donnerstag von 14.00 bis 18.00 Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von 08.00 bis 11.00 Uhr, ausgenommen Feiertage). Wir bitten Sie aber weiterhin sich an die Regeln […]

Mitteilung der Pfarre

Seit Mitte März bewegen uns die Maßnahmen gegen das Covid-19 Virus. Das gemeinsame Feiern von Gottesdiensten ist für uns Christen wesentlich, aber auch die Sorge um den Schutz des Lebens verbindet uns. Die Beschränkungen, die weiterhin gut und notwendig sind, können wir nur gemeinsam gestalten. Folgende grundsätzliche Rahmenbedingungen für die Feier und Teilnahme an Gottesdiensten […]

Sie brauchen unsere Hilfe?

Lieferdienst der Gemeinde für die Risikogruppe von Montag bis Freitag: Einkaufszettel am Vortag per SMS, WhatsApp oder telefonisch an 0676/845671-212 oder per Mail an einkauf@ober-grafendorf.at schicken. Die Bestellung wird direkt vor die Türe geliefert. Auch die Marien Apotheke bietet in Kooperation mit der Gemeinde ein Medikamenten-Lieferservice für die Risikogruppe an. Bestellungen telefonisch 02747/22 24 oder […]

Zusammenhalt beginnt genau hier!

In Ober-Grafendorf bieten einige Gasthäuser und auch andere Betriebe ein Lieferservice an. Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, die regionalen Betriebe zu unterstützen. Auf unserer Homepage www.ober-grafendorf.at finden Sie eine Auflistung von Ober-Grafendorfer Betrieben, welche einen Lieferservice anbieten.

Coronavirus – Hotlines

Coronavirus-Hotline der AGES 0800 555 621: Die AGES beantwortet 24 Stunden täglich Fragen rund um das Coronavirus (Allgemeine Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung). Telefonische Gesundheitsberatung 1450: Nur wenn Sie konkrete Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) haben, bleiben Sie zu Hause und wählen Sie bitte die Gesundheitsnummer 1450 zur weiteren Vorgehensweise (diagnostische Abklärung, 24 Stunden täglich). […]