rechtzeitig zu den Frühlingshighlights in Ober-Grafendorf wie das Feuerwehrfest, den Triathlon und die Veranstaltungen mit Pizzera und Jaus wurden auch die Werbungstafeln für den Dirndlkirtag aufgestellt. Dafür möchte ich mich bei den Mitarbeitern des Bauhofes und bei Ewald Paukowitsch herzlich bedanken. Wir suchen auch immer wieder freiwillige Helfer für den Dirndlkirtag. Wenn Sie Interesse haben […]
Autorenarchiv für: nicoleweidenauer
Über nicoleweidenauer
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that nicoleweidenauer contributed 447 entries already.
Einträge von nicoleweidenauer
Gestaltung der Sonntagsmesse
/in 8. Mai 2018, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerDer gemischte Chor des Arbeitergesangsverein darf die musikalische Gestaltung der 10.00 Uhr Sonntagsmesse am 13. Mai 2018 übernehmen. Aufgeführt wird die „Pannonische Messe“ von Toni Stricker für Chor. An der Geige Teresa Biedermann und an der Orgel Manfred Krempl. Die musikalische Gesamtleitung obliegt Prof. Ing. Ewald Rammel. Der AGV lädt Sie zu dieser Messe sehr […]
Der Nussknacker
/in 8. Mai 2018, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerDas Ballett- und Tanzstudio Ober-Grafendorf präsentiert am Freitag, den 18. Mai 2018 ab 19.30 Uhr eine klassisch/moderne Version des Ballettklassikers „Der Nussknacker“ im großen Festsaal der Pielachtalhalle.
Frühlingsfahrt
/in 8. Mai 2018, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerDas SPÖ Frauenreferat und der Regionalverein der Volkshilfe laden am Dienstag, den 22. Mai 2018 zur Frühlingsfahrt ein. Abfahrt ist um 10.30 Uhr bei der Volksbank, Rückkunft ist ca. um 18.00 Uhr. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Gars wird das lebende Handwerksmuseum in St. Leonhard am Hornerwald besucht. Die Führung dauert ca. 2,5 Stunden. Zum […]
Frauennachmittag
/in 8. Mai 2018, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAm Samstag, den 26. Mai 2018 findet ab 14.00 Uhr der Frauennachmittag des SPÖ Frauenreferates im ESV-Heim in der Werkstättenstraße statt. Für Unterhaltung sorgen Judith Kiebl und ihre Musikschüler, es gibt Kaffee und Kuchen und eine Tombola.
Liederabend
/in 18. Mai 2018, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAm Sonntag, den 27. Mai 2018 präsentieren Christian Anzenberger (Gesang) und Robert Jäger (Klavier) ab 17.00 Uhr gemeinsam verschiedene Lieder von Franz Schubert sowie „Vier ernste Gesänge“ von Johannes Brahms in der Pielachtalhalle. Ewald Reiter wird das Programm mit dem Vortrag humoristischer Texte von Kurt Tucholsky ein wenig auflockern. Eintrittskarten sind um € 12,- (bzw. […]
Kostenlose Rechtsberatung
/in 8. Mai 2018, BM, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAm Donnerstag, den 17. Mai 2018 und am 7. Juni 2018 findet jeweils von 16.00-18.00 Uhr im Gemeindeamt im 1. Stock die kostenlose Rechtsberatung mit Herrn Dr. Reiter statt.
Dietmar Krug
/in 16. April 2018, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerDietmar Krug liest am 19. April 2018 ab 19.30 Uhr aus seinem neuen Roman „Die Verwechslung“ in der öffentlichen Bücherei Ober-Grafendorf. Eine Veranstaltung der Buchhandlung „zum Postkastl“ zum Welttag des Buches.
Kooperation beginnt genau hier
/in 16. April 2018, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAm Freitag, den 20. April 2018 findet ab 19.00 Uhr das Orchesterkonzert „Kooperation beginnt genau hier“ mit dem Jugendorchester der Musikschule Ober-Grafendorf JOMO, der Streicher- und Bläserklasse der Volksschule und den Orchestern der Musik-NMS im großen Festsaal statt. Auch die Festschrift „50 Jahre Musikschule Ober-Grafendorf“ wird an diesem Abend präsentiert.
Klingende Hauptstraße
/in 16. April 2018, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAm Freitag, den 4. Mai 2018 spielen von 10.00-11.00 Uhr Instrumentalgruppen der Musik NMS Live-Musik auf Plätzen, Gehsteigen, Hofeinfahrten entlang der Hauptstraße. Dies ist eine Veranstaltung zum „Tag der NÖ Musikschulen“ in Kooperation mit der Musikschule und der NMS Ober-Grafendorf.
AmtstafelAmtstafel VeranstaltungenVeranstaltungen Müll & ASZMüll & ASZKunstrasenplatzKunstrasenplatz
Hauptplatz 2, 3200 Ober-Grafendorf
Telefon: 02747/2313-0
gemeindeamt@ober-grafendorf.at
AMTSZEITEN:
Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 13.30 – 15.30 Uhr
Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters:
16:00 bis 18:00 Uhr