hier das Ergebnis des Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA in Ober-Grafendorf. Von den 3627 Stimmberechtigten, haben 372 ihre Unterschrift in der Eintragungswoche getätigt. Das sind 10,3 Prozent. Nicht berücksichtigt dabei, sind jene Menschen aus Ober-Grafendorf, die bereits ihre Unterschrift zur Einleitung des Volksbegehrens getätigt haben. Zählen wir also die 462 Ober-GrafendorferInnen hinzu, die bereits […]
Autorenarchiv für: nicoleweidenauer
Über nicoleweidenauer
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that nicoleweidenauer contributed 447 entries already.
Einträge von nicoleweidenauer
Walter Kammerhofer
/in 2. Februar 2017, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAm Donnerstag, den 23. Februar 2017 kommt Walter Kammerhofer mit seinem Programm „Geh schleich di“ ab 20.00 Uhr in die Pielachtalhalle. Erleben Sie die letzten Stunden am letzten Tag in der letzten Greißlerei vom letzten Stammhalter der Großglainer „Gratzls“ vom „Gratzl-Platzl“. Erleben Sie aber vor allem „6 x Walter Kammerhofer“ an einem einzigen Abend. Sie […]
Kindermaskenball
/in 2. Februar 2017, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAm Sonntag, den 26. Februar 2017 findet ab 14.00 Uhr der Kindermaskenball in der Pielachtalhalle statt. Es gibt wieder eine Tombola, Krapfen und ein tolles Kinderprogramm. Im Wifki wird Kinderbetreuung geboten. Eintritt freie Spenden.
Winterpause Wochenmarkt
/in 15. Dezember 2016, BM, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerRegionalität, Frische, Vielfalt, Flair und Qualität: Unter diesem Motto bereichert der Wochenmarkt wöchentlich das kulinarische Ober-Grafendorf. Zum Jahreswechsel wird eine kurze Pause eingelegt. Der letzte Wochenmarkt findet heuer am Freitag, den 23. Dezember statt. Nächstes Jahr starten wir wieder am Freitag, den 27. Jänner 2017 von 15.30 bis 19.00 Uhr.
Ehrung für die Landjugend Ober-Grafendorf
/in 15. Dezember 2016, BM, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerDer Projektwettbewerb BestOf der Landjugend Österreich fördert seit Jahren ihre Mitglieder in ganz Österreich. Es werden eingereichte Projekte prämiert welche die tausenden investierten ehrenamtlichen Stunden der Landjugendmitglieder zeigen. Bei der BestOf16-Prämierung im November wurde die Landjugend Ober-Grafendorf als einzige Gruppe in Niederösterreich für ihr Projekt „Flüchtlinge in Not – Wir bringen´s wieder ins Lot“ mit […]
Postpartner „Trafik Mazanek“ wird mit Jahreswechsel zu neuem Geschäft „Zum Postkastl“
/in 15. Dezember 2016, BM, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAb 2. Jänner 2017 übernimmt die langjährige Mitarbeiterin Birgit Roither die Geschäfte, da sich Herr Franz-Paul Mazanek in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Es wird um Verständnis gebeten, dass am Samstag, den 31. Dezember 2016, wegen der bevorstehenden Neuübernahme kein Post- und Bankservice möglich ist. Ansonsten ist, wie immer normaler Geschäftsbetrieb. Bis dahin läuft alles wie […]
Schi- und Snowboardkurs
/in 15. Dezember 2016, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerVom 27. – 30. Dezember 2016 findet auf der Mariazeller Bürgeralpe der Schi- und Snowboardkurs der Naturfreunde Ober-Grafendorf statt. Abfahrt täglich um 7.45 Uhr bei der Pielachtalhalle, (Raiffeisengasse, Ober-Grafendorf). Schikurs inkl. Bus 4 -15 Jahre: € 110,- / Erw. € 125,- Snowboardkurs inkl. Bus 8 – 15 Jahre: € 125,- / Erw. € 140,- Busfahrt […]
ich wünsche Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und ruhige Feiertage. Für das neue Jahr wünsche ich Ihnen viel Gesundheit, Glück und Erfolg.
Narrenabende 2017
/in 15. Dezember 2016, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerAuch heuer bieten die Ogra Schulnarren bei ihren bekannten Narrenabenden wieder ein buntes Programm. Von Comedy-, Akrobatik bis hin zu Garde- und Showtanz – hier ist für jeden etwas dabei. Besuchen Sie die Narrenabende 2017 an folgenden Terminen im großen Festsaal: SA, 18. Februar SO, 19. Februar FR, 24. Februar SA, 25. Februar Beginn ist […]
Vbgm. a. D. Ing. Fritz Datzinger erhält Großes Ehrenzeichen der Republik
/in 30. November 2016, BM, Bürgermeisterbrief/von nicoleweidenauerMit Entschließung vom 13. Mai 2016 hat Bundespräsident Dr. Heinz Fischer die Zuerkennung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an Hofrat Ing. Friedrich Datzinger unterfertigt. Bei einer Festveranstaltung am 29. November 2016 überreichte im Sozialministerium Bundesminister Alois Stöger das Ehrenzeichen. In seiner Festansprache verwies der Minister auf fast 40 Jahre Tätigkeit von […]
AmtstafelAmtstafel VeranstaltungenVeranstaltungen Müll & ASZMüll & ASZKunstrasenplatzKunstrasenplatz
Hauptplatz 2, 3200 Ober-Grafendorf
Telefon: 02747/2313-0
gemeindeamt@ober-grafendorf.at
AMTSZEITEN:
Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 13.30 – 15.30 Uhr
Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters:
16:00 bis 18:00 Uhr