Adventstimmung
Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024 findet ab 16.00 Uhr eine Weihnachtslesung der Pielachtaler Mundartdichterin Loisi Secnicka im Cafe-Restaurant Berdas statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt Dagmar Riebl an der Zither.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that nicoleweidenauer contributed 447 entries already.
Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024 findet ab 16.00 Uhr eine Weihnachtslesung der Pielachtaler Mundartdichterin Loisi Secnicka im Cafe-Restaurant Berdas statt. Die musikalische Umrahmung übernimmt Dagmar Riebl an der Zither.
Am Montag, dem 21. Oktober 2024 findet um 18.00 Uhr im Guk Rabenstein ein Informationsabend für Hochwasserbetroffene von der Energie- und Umweltagentur statt. Expertinnen und Experten unterstützen Sie, bei Förderungen, Schadensmeldung, Kontrolle Trinkwasserbrunnen, Schadensbegrenzung, Überprüfung der Haustechnik, Auswahl der Fachfirmen und vielem mehr. Nähere Informationen erhalten Sie unter 02742/221-44 oder unter www.enu.at.
Am Samstag, dem 19. Oktober 2024 findet ab 16.30 Uhr in der Pielachtalhalle das Konzert des Musikvereins Ober-Grafendorf/St. Margarethen unter dem Motto „Große Bühnen – von König der Löwen bis Maneskin“ statt. Eintritt freiwillige Spenden.
Jeden zweiten Montag im Monat findet ab 11.00 Uhr die kostenlose Mutter-Eltern-Beratung im Gemeindeamt statt. Die Termine für 2024: 11. November und 9. Dezember
Am Donnerstag, dem 7. November 2024 findet von 16.00 – 18.00 Uhr wieder die kostenlose Rechtsberatung mit Dr. Christian Reiter im Gemeindeamt statt.
Jeden ersten Dienstag im Monat findet von 16.00 – 20.00 Uhr das Reparaturcafé im Pfarrheim in Ober-Grafendorf statt. Die Reparatur erfolgt auf einer freiwilligen Spendenbasis. Als Faustregel gilt, dass alle Gegenstände zur Reparatur gebracht werden können, die man selbst tragen kann.
Am 22. Oktober 2024 findet ab 18.00 Uhr der Angehörigenstammtisch pflegender Angehöriger im Sozialzentrum statt. Einen geliebten Menschen zu Hause zu betreuen, stellt viele pflegende Angehörige vor eine große körperliche und vor allem psychische Herausforderung. Wir möchten sie daher herzlich einladen, gemeinsam über diese Herausforderung zu sprechen und sich untereinander auszutauschen. Begleitet wird der Stammtisch […]
Die Vermessung Schubert ZT GmbH wurde von der EVN-Tochtergesellschaft EVN Geoinfo GmbH beauftragt, Naturstandsvermessungen für die Dokumentation der EVN-Leitungen im Ortszentrum und in Fridau durchzuführen. Die Arbeiten werden im Oktober und November durchgeführt. Dazu müssen auch einige Grundstücke und Gärten betreten werden. Fallweise werden auch Polygonpunkte (Messhilfspunkte) im Boden eingeschlagen und mit Farbe markiert. Nähere […]
Der Gemeinderat hat in der letzten Sitzung wieder die Gewährung eines Heizkostenzuschusses in Höhe von €160,- beschlossen. Anspruchsberechtigt sind alle Personen, deren Einkommen unter einem bestimmten Richtsatz liegt. Für Alleinstehende sind das € 1.217,96 brutto und für jedes minderjährige Kind (mit Anspruch auf Familienbeihilfe) erhöht sich der Betrag um jeweils € 187,93. Für Ehepaare sind […]
Ob Überschwemmungen, Schäden oder Aufräumarbeiten – jede Aufnahme hilft, dieses Kapitel unserer Gemeindegeschichte zu dokumentieren. So kannst du helfen: Sende deine Fotos per E-Mail an gemeindeamt@ober-grafendorf.atBITTE ORT, DATUM & UHRZEIT DER AUFNAHME ANGEBEN. UM ERFAHRUNGEN MIT REGENMENGEN MIT GRAD DER ÜBERSCHWEMMUNG SAMMELN ZU KÖNNEN. Wir nützen deine Fotos für: die Dokumentation der Wasser Anschlaglinien und […]
AmtstafelAmtstafel VeranstaltungenVeranstaltungen Müll & ASZMüll & ASZKunstrasenplatzKunstrasenplatz
Hauptplatz 2, 3200 Ober-Grafendorf
Telefon: 02747/2313-0
gemeindeamt@ober-grafendorf.at
AMTSZEITEN:
Montag bis Freitag 08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 13.30 – 15.30 Uhr
Donnerstag 13.30 – 18.00 Uhr
Sprechstunde des Bürgermeisters:
16:00 bis 18:00 Uhr