bm

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

unsere Bildungs- und Kulturangebote entwickeln sich weiter. Ab diesem Herbst übernimmt Stefanie Forstreiter die Leitung der Ballettschule. Neben dem bewährten Unterricht bietet die Ballettschule zwei neue Fächer an: GYROKINESIS® für Jugendliche und Erwachsene sowie Eltern-Kind-Tanz ab 2 Jahren. Zum Start laden wir im September herzlich zum kostenlosen Schnuppern ein – die ideale Gelegenheit, Neues auszuprobieren oder einzusteigen.
👉 Infos und Anmeldung: www.tanzstudio.schulzentrum-ober-grafendof.at

Auch die Musikschule schlägt ein neues Kapitel auf: Ab dem Schuljahr 2026/27 schließen sich die Musikschule Pielachtal und der Gemeindeverband der Musikschule Ober-Grafendorf, Bischofstetten und St. Margarethen/Sierning zu einer gemeinsamen Einrichtung zusammen. Im Übergangsjahr 2025/26 wird Dir. Anna Thallauer beide Musikschulen getrennt leiten und diese Schritt für Schritt zu einer Musikschule zusammenführen. Ab 2026/27 wird Anna Thallauer die zusammengelegten Musikschulen als eine Musikschule leiten. Damit sichern wir den Bestand und erweitern das Angebot für das ganze Pielachtal – von Instrumental- und Gesangsunterricht bis hin zu Tanz.
👉 Infos und Anmeldung: www.musikschule.schulzentrum-ober-grafendorf.at

Es freut mich, dass wir so die kulturelle Vielfalt in unserer Region stärken und für Jung und Alt neue Möglichkeiten schaffen. Allen Schüler:innen wünsche ich einen guten Start ins neue Schuljahr!

Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

News vom Zivilschutzteam

Am Samstag, 4. Oktober 2025, findet von 12:00 bis 12:45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Getestet werden die Signale Warnung, Alarm, Entwarnung.

Defibrillatoren stehen in Ober-Grafendorf bei der Festsaal, der Marien-Apotheke, dem Gesundheitszentrum und am Ebersdorfer See bereit.

Zur richtigen Anwendung laden wir zur kostenlosen Defi-Schulung am Freitag, 3. Oktober 2025, von 16.00 bis 18.00 Uhr am Hauptplatz ein. Die Schulung wird von der Rettungsstelle Ober-Grafendorf durchgeführt.

Energiegemeinschaft Ober-Grafendorf – Änderung der Administrationskosten

Allgemein wird festgehalten, dass die Rechnungen für die jeweiligen Leistungsmonate immer erst 2 Monate im Nachhinein erstellt bzw. versendet werden können (z.B. für Leistungszeitraum Mai – Rechnungslegung im Juli)

Die Berechnungsweise der Administrationskosten wird umgestellt.

Die bisherige Fixpauschale von € 2,50 pro angemeldetem Zählpunkt entfällt.

Stattdessen werden die Administrationskosten nun verbrauchs- bzw. einspeiseabhängig verrechnet – sprich es werden 1,3 Cent pro kWh verrechnet.

Diese Umstellung soll eine gerechtere Verteilung der Kosten entsprechend der individuellen Nutzung und des wirtschaftlichen Vorteils innerhalb der Gemeinschaft sicherstellen.

Alle Informationen zum Beitritt findet man hier: https://kem-fit-fuer-2050.at/wp-content/uploads/2025/02/Beitritt-EEG-Website.pdf 

Do04Sep

Kostenlose Rechtsberatung

Am Donnerstag, den 4. September 2025 findet von 16.00 – 18.00 Uhr wieder die kostenlose Rechtsberatung mit Dr. Christian Reiter im Gemeindeamt statt.

Die weiteren Termine für das Jahr 2025 sind: 9. Oktober, 6. November und 4. Dezember

 16.00 - 18.00 Uhr

 Gemeindeamt

Fr05Sep

Dirndltaler – Wochenmarkt

Am Freitag, den 5. September 2025, von 15.30 – 19.00 Uhr gibt es köstliche Fischburger vom Petri Bräu-Sigl.
Musikalisch umrahmt wird das Ganze von stimmungsvollen Meer- und Seemannsliedern – ein maritimes Erlebnis für alle Sinne!
Alle Standbeschicker freuen sich sehr auf Ihren Besuch.

 15.30 - 19.00 Uhr

 Kirchenplatz

Sa-So06Sep

Kinder- und Familientage

Am Samstag, den 6. September 2025 und am Sonntag, den 7. September 2025 finden im WIFKI-Kinderzentrum in der Raiffeisengasse 7 (bei Schlechtwetter in der Sporthalle) wieder die Kinder- und Familientage der Marktgemeinde Ober-Grafendorf statt. Am Samstag startet das Fest um 14.00 Uhr und am Sonntag um 10.00 Uhr. An beiden Tagen ist für die Verpflegung bestens gesorgt. Am Samstag ab 17.00 Uhr wird die Veranstaltung musikalisch umrahmt von der Band „KAMOT“ und am Sonntag findet von 10.00-14.00 Uhr ein Frühschoppen mit den Anlassbläsern statt. Freier Eintritt!

 14.00 Uhr

 Wifki-Kinderzentrum

Sa-So06Sep

Heizhausfest 2025 – Tag der offenen Tür

Vom 6. – 7. September 2025 findet in Ober-Grafendorf der Tag der offenen Tür im Heizhaus statt. An beiden Tagen jeweils von 10.00 – 17.00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Nähere Informationen zum Heizhausfest finden sie auf der Homepage des Eisenbahnclubs Mh.6. www.mh6.at

 10.00 - 17.00 Uhr

 Heizhaus Ober-Grafendorf

Mo08Sep

Mutter-Eltern-Beratung

Jeden zweiten Montag im Monat findet ab 11.15 Uhr die kostenlose Mutter-Eltern-Beratung im Gemeindeamt statt. Die Mutter-Eltern-Beratung bietet Eltern mit Babys und Kleinkindern eine professionelle Anlaufstelle für Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillzeit, Ernährung, Entwicklung und Gesundheit Ihres Kindes.

Die weiteren Termine für das Jahr 2025 sind: 13. Oktober und 10. November

 11.15 Uhr

 Gemeindeamt

Mo15Sep

Angehörigenstammtisch pflegender Angehörigen

Am 15. September 2025 findet ab 18.30 Uhr der Angehörigenstammtisch pflegender Angehörigen im Sozialzentrum statt. Einen geliebten Menschen zu Hause zu betreuen, stellt viele pflegende Angehörige vor eine große körperliche und vor allem psychische Herausforderung. Wir möchten sie daher herzlich einladen, gemeinsam über diese Herausforderung zu sprechen und sich untereinander auszutauschen. Begleitet wird der Stammtisch durch den Verein der Volkshilfe und Pflegeexperten für Gesundheits- und Krankenpflege der Volkshilfe.

 18.30 Uhr

 Sozialzentrum

Sa-So27Sep

Dirndlkirtag

Am Samstag, den 27. September 2025 und am Sonntag, den 28. September 2025 wird Frankenfels wieder zum Festplatz! Der 17. Pielachtaler Dirndlkirtag lädt ein zum Feiern, Gustieren, Staunen und Genießen – mitten in der Dirndl-Erntezeit! Rund 15.000 Besucher:innen feiern mit regionalen Schmankerln, Musik, Handwerk und jeder Menge guter Stimmung.

Nähere Informationen finden Sie unter: www.pielachtal.at/dirndl/dirndlkirtag/

 SA/SO 9.00/11.00 - 19.00 Uhr

 Frankenfels

Do02Okt

Sanierungsberatung Vor-Ort

Kosten senken – Wohnklima verbessern

Sie haben eine Sanierung geplant und wissen aber noch nicht, wie Sie das Projekt umsetzen sollen? Dann kommen Sie gerne vorbei und informieren Sie sich!

Wir bieten: Vorstellung eines Sanierungsbeispiels/Austausch mit Expert:innen/Aktuelle Informationen zu Sanierung und Förderungsmöglichkeiten

Um Anmeldung wird gebeten:

sonja.kadanka@ober-grafendorf.at

📞 02747/2313-204

 16.00 Uhr

 Andreas-Hofer-Straße 6

Zum Archiv der Bürgermeisterbriefe