Pfarrfest

So04

 9.00 Uhr

Am Sonntag, den 4. September 2022 findet das Pfarrfest in Ober-Grafendorf statt. Die Hl. Messe um 9.30 Uhr wird vom Musikverein Ober-Grafendorf/St. Margarethen musikalisch gestaltet. Im Anschluss spielt der Musikverein ganz traditionell den Frühschoppen, währenddessen Sie sich mit Köstlichkeiten vom Grill und auch mit einem vegetarischen Gericht stärken können. Mit Kaffee, Mehlspeisen und Jause können Sie den Nachmittag ausklingen lassen. Programmpunkte sind unter anderem eine Verlosung von verschiedenen Hauptpreisen, eine Hüpfburg im Pfarrgarten, sowie ein Bücherflohmarkt.

Mutter-Eltern-Beratung

Mi15

 11.00 Uhr

Jeden dritten Mittwoch im Monat findet ab 11.00 Uhr die kostenlose Mutter-Eltern-Beratung im Gemeindeamt mit Frau Dr. Kuchlbacher statt. Die Termine für 2022: 15. Juni, 17. August, 21. September, 19. Oktober, 16. November, 21. Dezember.

Wochenmarkt Coronaverodnungen ab dem 14.09.2020

Mi15

 11.00 Uhr

bm

Problemstoffsammlung

Mi15

 11.00 Uhr

Am Mittwoch, den 25. März 2020 findet von 14.00-18.00 Uhr die Problemstoffsammlung im Altstoffsammelzentrum statt.
Die Problemstoffe können nur zu den angeführten Zeiten dem Entsorgungspersonal übergeben werden. Das Abstellen von Problemstoffen auf dem Sammelplatz ist nicht gestattet. Abgabe der Problemstoffe nur für Haushalte. Sämtliche flüssige Problemstoffe werden nur in dicht verschlossenen Behältern übernommen. Annahme gegen Gebühr: Altöl über 10 Liter: € 0,50/l; Ölfilter: € 5,-/Stück. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Homepage oder auf unserer Facebook-Seite Gemeindenews Ober-Grafendorf.

Kindermaskenball

So23

 14.00 Uhr

Am Sonntag, den 23. Februar 2020 findet ab 14.00 Uhr der Kindermaskenball im großen Festsaal der Pielachtalhalle statt. Es gibt wieder eine Tombola, Krapfen und ein tolles Kinderprogramm. Eintritt freie Spenden.

bm

Neuer Traktor für den Bauhof

So23

 14.00 Uhr

Am 31. Oktober 2019 konnten wir von der Firma Scherndl Figl den neuen Massey Fergusson Traktor für unseren Bauhof in Empfang nehmen. Der alte Traktor hat nach 22 Jahren das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht. Der neue Traktor ist vor allem für die Schneeräumung im Winter von großer Bedeutung. Somit können wir im Winter bis auf den Streugut LKW der Firma Reiss die komplette Schneeräumung mit Bauhofpersonal und Bauhoffahrzeugen abwickeln. Die Nähe der Werkstatt war ein nicht unwesentlicher Punkt in der Auftragsvergabe. Der Traktor ist mit einem Frontlader, einer Kippmulde, Schneeketten, einem Schneepflug und einem Splitstreuer ausgestattet worden. Die Kosten belaufen sich auf € 130.380,-. Der alte Traktor wird gebrauchsfertig um € 25.000,- zurück genommen.

Tag der Sonne Am  „Tag der Sonne!“ wurde eine Urkunde für 20 Jahre Klimabündnis Ober-Grafendorf entgegengenommen.

So23

 14.00 Uhr

Herzlichen Dank Petra Schön vom Klimabündnis Niederösterreich. Es wurde auch auf Initiative von Walter Horinek und unserem Wirtschaftsbundobmann Ewald Paukowitsch zum ersten Mal der „Radel Wadel Pass“ ausgegeben. Wer häufig zu Fuß oder mit dem Rad einkaufen fährt kann tolle Preise gewinnen. Wir bedanken uns bei allen Partnern, die den Besuchern verschiedene Elektrofahrzeuge zum Probefahren zur Verfügung gestellt haben.

 

Dr. Fischer wird seine Ordination mit Ende 2018 schließen

So23

 14.00 Uhr

Die Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin
Dr. Mick & Partner OG wird die Patienten von Dr. Fischer übernehmen.

Ordination ab 1.1.2019
Hauptstraße 3
3200 Ober-Grafendorf
02747/32 62

 

Ordinationszeiten:

Dr. Oliver Mick, Dr. Anna-Katharina Mick, Dr. Andreas Fischer

Montag: 08:00 – 12.00 Uhr und 16:00 – 18.00 Uhr

Dienstag: 08:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch: 08:00 – 12:00 Uhr und 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr

Akupunktur nach Vereinbarung!

 

 

 

 

 

 

 

ADVENTMARKT Advent beginnt genau hier.

So23

 14.00 Uhr

Christbaumerstbeleuchtung und Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
Freitag 16.00 Uhr beim Dirndltaler Wochenmarkt

Raika Adventsbühne Musikalische Aufführungen der Musikschule am Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr

Konzert in der Pfarrkirche Freitag „Zeit zum Träumen“

Weihnachtsausstellung im Raika Festsaal
Weihnachtsbastelwerkstatt in der Raika

Kinderbetreuung durch das Wifki

Der Nikolaus besucht uns

Perchtenlauf der Tonach Teixln am Sonntag um 17.00 Uhr

Polyreiten