
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in diesen bewegten Zeiten wünschen sich viele Ruhe und Erholung.
In diesem Sinne dürfen wir Sie bitten lärmende Maschinen, etwa Rasenmäher, Kreissäge und Ähnliches in Wohngebieten an Wochentagen nur bis 19.00 Uhr und am Samstag nur bis 15.00 Uhr in Betrieb zu nehmen. An Sonn- und Feiertagen sind diese Maschinen nicht zu verwenden.
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Marktgemeinde Ober-Grafendorf sucht zum ehestmöglichen Eintritt zwei Kindergartenbetreuer:innen (Springer:innen) mit 25 bzw. 30 Wochenstunden. Gesucht werden engagierte Persönlichkeiten mit Freude am Umgang mit Kindern, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Eine abgeschlossene Ausbildung als Kinderbetreuer:in oder die Bereitschaft zur Nachholung wird vorausgesetzt. Die Anstellung erfolgt nach den Bestimmungen des NÖ Gemeinde-Bedienstetengesetzes 2025 2.504,7 € Verwendungsgruppe P1, Entlohnungsstufe 1. Bewerbungen richten Sie bitte an:
E-Mail: gemeindeamt@ober-grafendorf.at
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.ober-grafendorf.at
Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinderatswahl 2025 ist entschieden – herzlichen Dank für Ihre hohe Wahlbeteiligung und Ihr Vertrauen!
Wahlergebnis:
- SPÖ – Liste Rainer Handlfinger: 69,85 % | 18 Mandate
- ÖVP – Volkspartei Ober-Grafendorf: 18,76 % | 5 Mandate
- FPÖ – Freiheitliche Partei Österreichs: 10,57 % | 2 Mandate
- KPÖ plus – offene Liste: 0,82 % | 0 Mandate
Gemeinsam für die Zukunft unserer Marktgemeinde
Dieses Ergebnis ist für mich und mein Team ein klarer Auftrag, unseren erfolgreichen Weg fortzusetzen. Gemeinsam mit allen Fraktionen setzen wir uns für eine nachhaltige, sichere und lebenswerte Zukunft der Marktgemeinde Ober-Grafendorf ein.
Ich freue mich auf die kommenden Jahre der Zusammenarbeit und danke Ihnen nochmals für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen!
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am 26. Jänner 2025 finden die Gemeinderatswahlen in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf statt. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gestalten Sie aktiv die Zukunft unserer Gemeinde mit. Die Wahlsprengel befinden sich wie gewohnt im Schulgebäude, die Wahlzeit ist von 8.00 bis 16.00 Uhr. Für eine unkomplizierte Stimmabgabe besteht die Möglichkeit, eine Wahlkarte zu beantragen. Dies kann schriftlich, online oder persönlich im Gemeindeamt erfolgen. Die Frist für schriftliche und Online-Anträge endet am 22. Jänner 2025 um 24.00 Uhr, persönliche Anträge können bis 24. Jänner 2025 um 12.00 Uhr eingereicht werden. Die Zustellung der Wahlkarten erfolgt ab dem 10. Jänner 2025. Bitte beantragen Sie Ihre Wahlkarte rechtzeitig, insbesondere, wenn Sie verreisen. Informationen sowie die benötigten Formulare finden Sie auf unserer Website unter www.ober-grafendorf.gv.at. Für Fragen steht Ihnen Frau Sabine Hummel unter Tel.: 02747/2313 – 205 oder per E-Mail unter sabine.hummel@ober-grafendorf.at gerne zur Verfügung. Ich lade Sie ein, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, und danke Ihnen für Ihr Engagement für unsere Marktgemeinde.
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
der Marktgemeinde Ober-Grafendorf, ich lade Sie herzlich zum Präsentationsabend unseres Projekts „Renaturierung der Pielach“ ein. Als eine der ersten Gemeinden im Pielachtal setzen wir einen wichtigen Schritt zur Stärkung unseres Naturraums und Schutzes vor zukünftigen Hochwassern. Die jüngsten Überschwemmungen haben uns deutlich vor Augen geführt, wie wichtig intakte Flusslandschaften für den Hochwasserschutz und die Sicherheit unserer Marktgemeinde sind. Info-Abend: Datum: 4. Dezember 2024 Erfahren Sie an diesem Abend mehr über die geplanten Maßnahmen, die sowohl den natürlichen Lebensraum als auch die Sicherheit und Lebensqualität für alle Ober-Grafendorfer nachhaltig verbessern.
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Wo: Großer Festsaal/Pielachtalhalle
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
10.000 Sandsäcke, 397 Tonnen Sand, 261,5 Einsatzstunden der Kran-LKWs, 60 Einsätze des organisierten Nasssauger-Trupps, 570 Tonnen bereits abgeholter Sperrmüll, sowie unzählige Tonnen Sperrmüll die noch am Bauhof auf die Abholung warten, 8.000 geführte Telefonate, 350 bearbeitete Katastrophenfonds-Meldungen – das alles beschäftigte uns in der zweiten Septemberhälfte. Diese unglaublichen Zahlen wurden in den Tagen nach der Hochwasserkatastrophe von den wichtigen und unzähligen freiwilligen Helfern sowie der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf, der Gutsverwaltung Fridau, der Firma Alfred Trepka GmbH, dem Team des Bauhofs und den Mitarbeitern des Gemeindeamts bewerkstelligt. Dafür möchte ich DANKE sagen! Dieser unermüdliche Zusammenhalt gibt allen Betroffenen Kraft in dieser schwierigen Zeit. Die Aufarbeitung dieses Ereignisses dauert immer noch an. In diesem Sinne möchte ich Sie zu einer Nachschau der Ereignisse am 14. November 2024 um 18.30 Uhr in der Pielachtalhalle einladen.
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
es freut mich, dass ab September die schulische Nachmittagsbetreuung im Schulzentrum angeboten werden kann. Die Betreuung startet täglich um 11.30 Uhr und endet um 16.00 Uhr. Danach steht das WIFKI für eine längere Betreuung zur Verfügung. Die Kinder werden in zwei Gruppen eingeteilt, die je nach Unterrichtsende unterschiedlich Essen gehen werden und danach eine verpflichtende Lernstunde haben. Das Mittagessen wird von der Marktgemeinde Ober-Grafendorf mit 2,10 € gefördert. Für eine Mahlzeit wird 5,90 € verrechnet. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Website oder telefonisch bei unserer Mitarbeiterin Susanne Pfeiffer: Tel.: 02747/2313-211; E-Mail: susanne.pfeiffer@ober-grafendorf.at
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
an jedem Wochenende und Feiertag haben in Niederösterreich 10 Zahnärzte jeweils von 9.00 bis 13.00 Uhr Notdienst. Es kann daher passieren, dass am abgefragten Wochenende in Ihrem Bezirk kein Notdienst stattfindet. In diesen Fall ist eine Abfrage in den nächstgelegenen Bezirken sinnvoll. Eine Monats- bzw. Jahresübersicht kann unter www.notdienstplaner.at eingesehen werden.
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Als Bürgermeister der Marktgemeinde Ober-Grafendorf bin ich bestrebt, im gesamten Gemeindegebiet der Bevölkerung modernste und zukunftssichere Internet-Infrastruktur so schnell wie möglich zur Verfügung zu stellen. Deshalb freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die erforderliche Quote in allen Katastralgemeinden erreicht werden konnte. Der Ausbau des Glasfasernetzes von Kabelplus kann schon im Juni 2024 gestartet werden.
Bei Interesse können noch immer die Infrastrukturverträge am Gemeindeamt, bei der Firma KABELFUCHS sowie unter ausbauinfo@kabelplus.co.at abgegeben werden – somit kann Ihr Anschlusswunsch noch besser in der Detailplanung berücksichtigt werden.
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in diesen bewegten Zeiten wünschen sich viele Ruhe und Erholung.
In diesem Sinne dürfen wir Sie bitten lärmende Maschinen, etwa Rasenmäher, Kreissäge und Ähnliches in Wohngebieten an Wochentagen nur bis 19.00 Uhr und am Samstag nur bis 15.00 Uhr in Betrieb zu nehmen. An Sonn- und Feiertagen sind diese Maschinen nicht zu verwenden.
Ihr Bürgermeister,
Rainer Handlfinger