Einträge von nicoleweidenauer

Orchester- und Ensemblekonzert

Am Freitag, den 29. April 2022 präsentiert die Musikschule Ober-Grafendorf „Gemeinsam sind wir Klasse“ – ein Orchester- und Ensemblekonzert zum „Tag der Musikschulen 2022“. Zwischen 17.00 und 17.45 Uhr spielen u.a. die „JugendVielHarmonie Mostviertel“ und das Jugendorchester der Musikschule Ober-Grafendorf „JOMO“ im großen Festsaal der Pielachtalhalle Ober-Grafendorf. Eintritt frei!

Tag der Sonne

Die Klima- und Energie-Modellregion „Fit für 2050“ veranstaltet am Freitag, den 6. Mai 2022 den Tag der Sonne von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr am Kirchenplatz in Ober-Grafendorf. Gleichzeitig findet auch wie gewohnt der regionale Wochenmarkt statt. Sie können sich bei diversen Ständen zu klima- und energierelevanten Themen informieren: PV-Anlagen, Klimaschutz, Naturschutz in Grünflächen, Umweltschutz, […]

Infoveranstaltung „Raus aus dem Öl“

Derzeit gibt es hohe Förderungen für den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen. Darum laden wir Sie zu der Infoveranstaltung „Raus aus dem Öl“ am Dienstag, den 19. Oktober 2021 ab 19.00 Uhr in den kleinen Festsaal der Pielachtalhalle ein. Der Erneuerbare-Wärme-Coach der Energieberatung NÖ Ing. Davide Parisi berät Sie zum Thema „Heizen mit modernen, zukunftsfähigen Heizsystemen“ […]

am Dienstag, den 5. Oktober 2021 können sich alle interessierten Personen ab 12 Jahren in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr beim Impfbus am Kirchenplatz in Ober-Grafendorf ohne Registrierung und nach einem Aufklärungsgespräch impfen lassen. Personen, die ihren Wohnsitz nicht in Ober-Grafendorf haben sind ebenso willkommen. Mitzubringen sind die E-Card, ein Lichtbildausweis und soweit […]

COVID-Antigen-Schnelltest-Fakten

Getestet wird die Bevölkerung ab 6 Jahren mit Haupt- und Nebenwohnsitz in Ober-Grafendorf. Anmeldung unter www.testung.at. Bitte zur Testung das ausgedruckte Anmeldeformular bzw. die Anmeldenummer mitnehmen. Gerne können wir Sie, sofern Ihnen das selbst nicht möglich ist, telefonisch unter 02747/2313-203 oder 02747/2313-205 zur Testung anmelden. Wenn Ihnen eine Anmeldung nicht möglich ist, können Sie auch direkt […]

der Massentest wird in Ober-Grafendorf am 12. und 13. Dezember 2020 von 8.00 bis 19.00 Uhr in der Sporthalle stattfinden. Die Testaktion ist freiwillig, kostenlos und richtet sich grundsätzlich an alle Bürgerinnen und Bürger ab 6 Jahren mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Ober-Grafendorf. Minderjährige müssen von einem Elternteil begleitet werden. Sie haben eine persönliche, schriftliche […]

die Neugestaltung des Kirchenplatzes ist in vollem Gange. Es freut mich, dass wir in Kooperation mit der Pfarrgemeinde Ober-Grafendorf dieses wichtige Projekt umsetzen. Der Haupteingang der Kirche wird barrierefrei gestaltet, die Mauer zwischen Kirche und Gemeindeamt wird durchbrochen, sowie die Garage entfernt, damit Begräbnisse künftig direkt über die Manker Straße abgewickelt werden können. Bestehende Bäume […]

Behördenwege

Wir bitten Sie nötige Behördenwege so weit wie möglich telefonisch oder online abzuwickeln. Eine gute Möglichkeit dafür ist die digitale Handy-Signatur welche Sie unter hohen Sicherheitsstandards kostenlos nutzen können. Die Handy-Signatur ist Ihre persönliche Unterschrift im Internet. Sie ist der eigenhändigen Unterschrift gleichgestellt und somit Ihr digitaler Ausweis im Netz. Mit der Handy-Signatur haben Sie […]

Einreichunterlagen Bauprojekte

Als Bürgermeister und Baubehörde I. Instanz möchte ich Sie darum bitten, wenn Sie ein Bauprojekt planen und die Planung bereits fortgeschritten oder abgeschlossen ist, nicht sofort die Einreichunterlagen in Papierform abzugeben, sondern vorab digital (pdf Dateien) an das Bauamt zu übermitteln (bernd.bauer@ober-grafendorf.at oder wolfgang.auer@ober-grafendorf.at). Es wird damit die Vorprüfung laut Bauordnung durch den Sachverständigen durchgeführt. […]