Einträge von nicoleweidenauer

Adventmarkt

Vom 29. November – 1. Dezember 2019 findet wieder der Adventmarkt im Hof der Raiffeisenbank statt. Freitag, 29. November, 16.00-22.00 Uhr Samstag, 30. November, 16.00-22.00 Uhr Sonntag, 1. Dezember, 15.00-20.00 Uhr Am Freitag und Samstag können Sie ab 17.00 Uhr bei der Raika Adventbühne den musikalischen Aufführungen der Musikschule lauschen. Der Nikolaus besucht den Adventmarkt […]

Advent g´spian

Kummts, hearts und schauts am Dienstag, den 3. Dezember 2019 um 18.30 Uhr im Pfarrsaal Ober-Grafendorf. Das Team der Blumenhandlung Völk will Sie an diesem Abend auf die „stille Zeit“ im Jahr einstimmen: Mit besinnlichen Texten, stimmungsvoller Musik und floralen Werkstücken, die vor Ihren Augen entstehen.

Adventfahrt der Pensionisten

Am Samstag, den 7. Dezember 2019 findet die Adventfahrt nach Steyr des Pensionistenverband Ober-Grafendorf statt. Dort wird auch das Postamt „Christkindl“ besucht. Abfahrt ist um 13.00 Uhr. Beitrag: € 32,-. Anmeldung und Informationen bei Wolfgang Weber 0676/31 84 952; Johanna Willer 02747/3875 oder Andrea Kotmiller 0664/85 38 390.

Weihnachtsmarkt

Im November findet wieder der Weihnachtsmarkt der Bastelrunde der Volkshilfe in der Hauptstraße 1 statt. Es gibt viele tolle selbstgebastelte Artikel und Stärkung für Leib und Seele. Freitag, 15. November und 22. November jeweils von 8.00-17.00 Uhr und Samstag, 16. November und 23. November jeweils von 8.00-13.00 Uhr.

Flohmarkt

Am Sonntag, den 17. November 2019 findet von 10.00 bis 17.00 Uhr im Pfarrheim in Ober-Grafendorf ein Familien-Charity Flohmarkt statt. Es gibt Kleidung, Spielzeug, Bücher, Elektrogeräte und vieles mehr. Für Verpflegung und musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt. Kontakt für Sachspenden: 0676/56 56 777. Der Gesamterlös geht an eine in Not geratene Familie aus Ober-Grafendorf.

Perchtenlauf am Ebersdorfer See

Am Freitag, den 22. November 2019 kommen die Tonach Teixln ab 18.30 Uhr wieder an den Ebersdorfer See um mit ihrer eindrucksvollen Feuershow und ihren einzigartigen Kostümen jung und alt zu begeistern. Dieser, weit über die Gemeindegrenzen hinaus, bekannte Perchtenlauf zieht Jahr für Jahr hunderte Besucher an und ist seit vielen Jahren ein fixer Programmpunkt […]

Der Winter steht vor der Tür, bitte beachten Sie deshalb folgende Hinweise:

>> Nach § 93 Straßenverkehrsordnung müssen Eigentümer von Liegenschaften in der Zeit von 06.00 bis 22.00 Uhr die Gehsteige bzw. den Straßenrand in der Breite von 1 m entlang des Grundstückes von Schnee und Verunreinigungen säubern und bei Schnee und Glatteis entsprechend bestreuen. >> Eine fallweise Schneeräumung durch die Gemeinde befreit Liegenschaftseigentümer nicht von den Anrainerpflichten. […]

der Gemeindevorstand hat in der letzten Sitzung wieder die Gewährung eines Heizkostenzuschusses in Höhe von € 60,- beschlossen. Anspruchsberechtigt sind alle Personen, deren Einkommen unter einem bestimmten Richtsatz liegt. Für Alleinstehende sind das € 933,06 brutto und für jedes minderjährige Kind (mit Anspruch auf Familienbeihilfe) erhöht sich der Betrag um jeweils € 143,97. Für Ehepaare […]

der Herbst zeigt sich bis jetzt von seiner schönen Seite, dennoch möchten wir schon jetzt einige wichtige Hinweise an Sie weitergeben. Bei Sturm ist der Aufenthalt im Freien, vor allem in Wald- und Parkanlagen, zu vermeiden. Auch Ihr Auto sollten Sie bei Sturmwarnung nicht in der Nähe von Bäumen abstellen. Sichern Sie bitte auch lose […]