Einträge von nicoleweidenauer

Ober-Grafendorf wird FAIRTRADE Gemeinde

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf hat nun die Ziele zu einer FAIRTRADE Gemeinde erfüllt. Die Produkte sind in den Geschäften und auch in der Gastronomie erhältlich. Von Gemeinde, Schulen, Kindergärten, Pfarre und Vereinen wird durch die Verwendung von FAIRTRADE-Produkten ein Wandel im Handel unterstützt. Im Zuge des Tag der Sonne am Freitag, den 4. Mai 2018 gibt […]

Gemeindestand beim Wochenmarkt

Welche Produkte aus Ober-Grafendorf kennen Sie? Um diese kennen zu lernen, kommen Sie am Freitag, den 20. April 2018 zwischen 15.30 und 19.00 Uhr zum Wochenmarkt am Kirchenplatz. Bürgermeister DI (FH) Rainer Handlfinger präsentiert auf einem eigenen Marktstand Ober-Grafendorfer Produkte. Der Reinerlös wird dem Verein „Gelebte Hoffnung“ gespendet. Außerdem können Sie Produkte der Gemeinde wie […]

die Marktgemeinde Ober-Grafendorf beabsichtigt ab sofort eine(n) verlässliche(n) Bauhofmitarbeiter(in) aufzunehmen. Aufnahmekriterien: – Österreichische Staatsbürgerschaft – vollendetes 19. Lebensjahr und abgeschlossener Militär- oder Zivildienst – einwandfreies Vorleben – abgeschlossene Berufsausbildung (bevorzugte Ausbildung: Installateur, Mechaniker) – B-Führerschein – Interesse am Gemeindedienst und handwerkliches Geschick Die Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 2. Mai 2018 am Gemeindeamt einzureichen.

Tag der Sonne

Am Freitag, den 04. Mai 2018 findet in Ober-Grafendorf im Zuge des Wochenmarktes wieder der „Tag der Sonne“ statt. Von 15.30 bis 19.00 Uhr können Sie die Gelegenheit nutzen, um Elektromobile vom E-Bike bis zum E-Auto oder das E-Lastenrad zu testen. Zu diesem Zweck wird die Schulstraße vom Gemeindeamt bis zur Bahnhofstraße gesperrt. Heuer wird […]

Einfach tanzen in Ober-Grafendorf

einfach tanzen ist ein neues Angebot im Bereich Paartanz in Ober-Grafendorf im Tenniscenter Spreitzer, Am See 1, das eine breite Palette an Tanzrichtungen anbietet – vom klassischen Walzer bis zum trendigen West Coast Swing. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Mag. Susanne Paschinger unter 0699/12 38 41 19 oder unter www.einfachtanzen.com.

Frühlingsflohmarkt

Der Frühlingsflohmarkt der Eltern-Kind-Gruppen der Pfarre Ober-Grafendorf findet am 24. März 2018 von 14.00-17.00 Uhr im Pfarrheim Ober-Grafendorf statt und lädt zum Schnäppchenjagen und Unterhalten ein. Es darf nach Herzenslust in Baby-, Kinder- und Elternartikeln gestöbert werden. Im Flohmarktbereich der Lesewelt (Bücherei Ober-Grafendorf) können zusätzlich günstige Bücher für alle Altersklassen erstanden werden. Als weiteren besonderen […]

Mythos Jakobsweg

Dieser Doku-Film handelt von einer Reise auf dem historischen Jakobsweg und führt von den Wallfahrtsorten Montserrat in Spanien und Lourdes in Südfrankreich bis nach Santiago de Compostela, dem Ziel der sehr spirituellen Reise. Der Film wird von General i.R. Erich Moritz am Samstag, den 7. April 2018 ab 14.30 Uhr beim Gatterer in der Marktgasse […]

Bäume und Sträucher

Wir haben bereits wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass Bäume und Sträucher, die auf das öffentliche Gut ragen (auf eine Höhe von 4,5 m bei Straßen und 2,5 m bei Gehsteigen), vom Grundstückseigentümer zurück zu schneiden sind (siehe § 91 der Straßenverkehrsordnung). Leider kommen einige seit Jahren dieser Verpflichtung nicht oder nur unzureichend nach, obwohl wir […]

in den nächsten Wochen werden die Straßen vom Ortskern ausgehend wieder gekehrt. Wenn Sie Ihren Gehsteig reinigen, das Streugut aus den Parkbuchten kehren und die Grünanlagen säubern, möchte ich Sie ersuchen, das Streugut nicht anzuhäufen, sondern das Material entlang des Straßenrandes in Streifen abzulagern. So kann das Streugut leichter von der Kehrmaschine aufgenommen werden. Bitte […]

Dekoration für Dirndlkirtag gesucht

Vom 29. bis 30. September 2018 findet in Ober-Grafendorf der Dirndlkirtag statt und wir stecken bereits mitten in den Vorbereitungen. Um das Kirtagsgelände ansprechend zu schmücken, brauchen wir Ihre Hilfe. Sie haben alte verzinkte Badewannen, Nachttöpfe, alte Möbel (Kästen, Kredenzen,…), Milchkannen, Kuhglocken, alte landwirtschaftliche Geräte, Waschrumpeln, Schlitten, Roßgeschirr, alte Trachtenkleidung oder ähnliches zu Hause welches […]