Einträge von nicoleweidenauer

Neue Baurechtsaktion des Landes NÖ

Wir möchten Sie darüber informieren, dass das Land NÖ die Baurechtsaktion reformiert hat. Es ist nun möglich, in JEDER Gemeinde Niederösterreichs einen Baurechtsgrund zu erwerben. Es besteht die Möglichkeit, sich ein Grundstück zu suchen, welches den Kaufpreis von € 55.000,- und das Flächenausmaß von 770 m² nicht übersteigt. Anschließend ist ein Antrag zum Abschluss eines […]

30. Faschingsumzug

Am Faschingdienstag, den 13. Februar 2018 findet der 30. Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt. Beginn ist um 14.14 Uhr. Von den Ober-Grafendorfer Vereinen werden Sie mit Speisen und Getränken versorgt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Kinder der Ober-Grafendorfer Schulen.

Gesund

Unsere Gemeinde ist seit vielen Jahren als „Gesunde Gemeinde“ registriert. Die Grundfrage dabei lautet: Wie können wir Ober-Grafendorf so gestalten, dass es den Bewohnerinnen und Bewohnern leichter fällt, sich gesund zu halten? Damit alle, die sich zu diesem Thema einbringen möchten, dies auch können, haben wir in Ober-Grafendorf einen offenen Arbeitskreis installiert. Das nächste Treffen […]

Stoffwindeln 2.0

Am Donnerstag, den 1. März 2018 findet von 14.00-16.00 Uhr im Gemeindeamt im 2. Stock ein Stoffwindel-Workshop statt. Hier erfährt man, wie einfach es ist, mit Stoffwindeln voll durchstarten zu können. Es werden alle modernen Stoffwindelsysteme vorgestellt und der Workshop findet im familären Umfeld statt (max. 8 Personen, Kinder sind willkommen). Der Workshop kostet € […]

SOMA Mostviertel mobil

Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf unterstützt das Projekt SOMA Mostviertel mobil. Dadurch erhalten Menschen mit geringem Einkommen die Möglichkeit des sehr günstigen Einkaufs. Sie dürfen im SOMA Mostviertel mobil einkaufen, wenn Ihr monatliches Einkommen (Netto) folgende Grenzen nicht überschreiten: Einpersonenhaushalt: € 1.200,- Zweipersonenhaushalt: € 1.550,- für jede weitere Person: + € 195,- Einkaufspassausstellung kostenlos im SOMA mobil […]

da es immer wieder zu Beschwerden von Zustellern, besonders von der Fa. Brantner (Müllentsorgung) kommt, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass im Kreuzungsbereich das Halten und Parken in einem Bereich von mindestens 5 Metern verboten ist. Geregelt wird dies in der StVO 1960, § 24. Wird dieser Abstand nicht eingehalten, ist es für LKW – […]

wie Ihnen vielleicht bereits aufgefallen ist, haben wir im Gemeindegebiet neue Plakatständer aufgestellt. Sie können die Plakatplätze im Gemeindeamt bei Frau Cornelia Brauner unter 02747/2313-203 oder cornelia.brauner@ober-grafendorf.at reservieren. Die Plakate sollten die Größe A1 haben. Andere Plakatständer müssen auf allen öffentlichen Flächen in Zukunft bei der Gemeinde gemeldet bzw. genehmigt werden.

Der Winter steht vor der Tür, bitte beachten Sie deshalb folgende Hinweise:

– Nach § 93 Straßenverkehrsordnung müssen Eigentümer von Liegenschaften in der Zeit von 06.00 bis 22.00 Uhr die Gehsteige bzw. den Straßenrand in der Breite von 1 m entlang des Grundstückes von Schnee und Verunreinigungen säubern und bei Schnee und Glatteis entsprechend bestreuen. – Eine fallweise Schneeräumung durch die Gemeinde befreit Liegenschaftseigentümer nicht von den […]