Einträge von nicoleweidenauer

Altstoffsammelzentrum

Damit es beim Altstoffsammelzentrum während der Öffnungszeiten nicht zu langen Wartezeiten kommt, ersuchen wir Sie folgendes zu beachten: * Sperrmüll ist Müll, der wegen seiner äußeren Beschaffenheit (Größe, Klasse) nicht in der Mülltonne Platz hat. * Abfälle in Säcken werden nicht entgegen genommen. * die Entsorgung erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen; Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen können […]

Wanderung

Am Samstag, den 24. Juni 2017 können Sie an der Wanderung der Naturfreunde teil nehmen. Gehzeit ca. 4 Std. Zugfahrt nach Gösing – Erlaufboden – Hintere Tormäuer – Ötschergräben – Ötscherhias – Erlaufklause – Zugfahrt nach Ober-Grafendorf. Abfahrt 07.54 Uhr, Bahnhof Ober-Grafendorf. Durch die Wanderung führt Sie Thomas Zeilinger 0664/501 45 84.

Hofkonzert

Am Sonntag, den 25. Juni 2017 singt ab 16.00 Uhr im Gastgarten vom Schweigerwirt der Arbeitergesangverein launige Lieder und Loisi Secnicka bringt ihre Mundartgedichte zum Besten. Dazu passend das kulinarische Angebot vom Wirt. Eintritt frei.

Am 11. Juni 2017 findet der erste NaturPutzer-Tag statt. GLOBAL 2000 und der Alpenverein gehen gemeinsam mit Freiwilligen Müll sammeln. Damit das Ganze etwas spannender wird, wurde dafür die NaturPutzer App entwickelt. Mit der App werden Müll-Hotspots aufgedeckt, man erfährt welche Müllarten in der Natur liegen gelassen werden und das Müllaufkommen wird dokumentiert. Sie sind […]

Verleihung des Berufstitel Professor an Ing. Ewald Rammel

Ing. Ewald Rammel wurde für seine Verdienste als Musikpädagoge und Chorleiter per Entschließung vom Oktober 2016 der Berufstitel „Professor“ zuerkannt. Die Überreichung erfolgte am 18. Mai im Rahmen eines Festaktes im Bildungsministerium. Der langjährige Leiter des Arbeitergesangsvereines Ober-Grafendorf ist auch als Referent bei Weiterbildungskursen des OEASB sowie bei Kindermusikgruppen im Rahmen der NÖ „Tage der […]

Tag der offenen Tür

Der ESV Ober-Grafendorf lädt dich/euch herzlich ein auf ihrer Anlage vorbeizuschauen. Neben der allseits beliebten Hüpfburg (ab ca. 10.00 Uhr), gibt es heuer erstmalig ein Tie-Break-Turnier (Start ca. 10.30 Uhr). Anmeldungen dafür in der Liste eintragen, die beim ESV-Heim aushängt. Das Schankteam versorgt die Gäste wie immer mit Getränken und mittags wird auch der Griller […]

Einladung zum 1. regionalen Kinderkongress

In den meisten Zukunftsthemen, die unsere Kinder und Jugendlichen betreffen, wird kaum die Möglichkeit geboten, ihre Sichtweisen einzubringen. Die Kinderfreunde NÖ und das Klimabündnis NÖ organisieren deswegen in Kooperation mit Bgm. Rainer Handlfinger, Bgm. Peter Kalteis und Bgm. Franz Trischler im Rahmen des Kinderkongresses einen Workshop, dessen Ergebnisse einer Experten- und Interessentenrunde präsentiert werden. Am […]

Pfila 2017

Vom 3. – 5. Juni 2017 findet in Ober-Grafendorf im Schlosspark Fridau das Landespfingstlager der Kinderfreunde Niederösterreich statt. Am Samstag können die Kinder zwischen 14.00-17.00 Uhr beim offenen Nachmittagsprogramm am Campgelände mit zahlreichen Bewegungs- und Kreativstationen schnuppern, ab 20.00 Uhr findet das große Eröffnungsfest im Luegerpark mit Richard Filz´Body-Percussion-Show zum Mitmachen statt. Am Sonntag von […]