Einträge von tamaraczubernylederer

Ampelfarbe Orange:

Daher gibt es einige Änderungen betreffend Veranstaltungen und vor allem die Registrierungspflicht in der Gastronomie. Die Verordnung der BH St. Pölten: Verordnung16:10.pdf

MULTIPLY Treffen in Ober-Grafendorf:

Ziel des MULTIPLY Projektes ist es, Gemeinden von der Konzepterstellung bis zur Umsetzung in Form eines Erfahrungsaustausches zwischen Vorreiter- und Nachahmer-Gemeinden zu begleiten. Das Projekt basiert auf der Überzeugung, dass eine erfolgreiche Energiewende gut abgestimmte Maßnahmen erfordert, die auf lokaler Ebene durchgeführt werden. Friedrich Hofer, MULTIPLY-Projektleiter beim Klimabündnis, sowie Anja Stenglein und Jaume Vidal (beide […]

Streetwork im Pielachtal

Mit 1. September hat das Projekt „Streetwork Pielachtal“ in der Kleinregion Pielachtal, genauer in den Gemeinden Ober-Grafendorf, Hofstetten-Grünau, Rabenstein an der Pielach, Kirchberg an der Pielach und Weinburg gestartet. Es wird mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER Fördermitteln) gefördert.   Betreut wird das Projekt von erfahrenen MitarbeiterInnen des Vereins Jugend und Lebenswelt. […]

Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm am 3. Oktober 2020

Am Samstag, den 3. Oktober 2020 findet zwischen 12:00 und 12:45 Uhr in Österreich der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt, bei dem gleichzeitig mehr als 8.000 Sirenen getestet werden. Die an jedem ersten Samstag im Oktober vorgesehene Alarmierung dient einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen, andererseits soll die Bevölkerung mit der Bedeutung der Warnsignale vertraut gemacht werden. […]

Online-Wasserzählerablese

Achtung! Aufgrund von Softwareproblemen wurde der Link zur Online-Wasserzählerablese nicht auf die Ablesekarte gedruckt. https://www.zaehlerdaten.at/?sdaid=GDE31929 Der Link ist aktiv und der Wasserzählerstand kann online eingegeben werden.