Einträge von tamaraczubernylederer

Rennersdorfer Generationenbaum!

In der Katastralgemeinde Rennersdorf musste vom ältesten Baum der Marktgemeinde Abschied genommen werden. Die 600 Jahre alte Linde mit einem Stammumfang von 4,72 m neben der Kapelle musste aufgrund von Sicherheitsbedenken und Gefahr im Verzug gefällt werden. Aufmerksam wurde die Gemeinde durch den Abfall eines riesigen Totholzteils. Bohrungen im Bereich der Stämmlinge nahe dem Stammkopf […]

NOCH FREIE PLÄTZE

Für Kinder unter 7, die gerne singen, sich zu Musik bewegen, Rhythmus spüren, zu Musik zeichnen, Instrumente kennenlernen und 1x im Monat gemeinsam mit Menschen über 70 noch viel mehr über das Wunder Musik erfahren wollen. Immer mittwochs von 15.00-15.50 Uhr im Turnsaal des Kindergartens Dr.-Karl-Renner-Straße 5, Ober-Grafendorf. Am letzten Mittwoch im Monat findet der […]

Wettbewerb Kommunale Kommunikation:

270 Einreichungen aus 143 Gemeinden machten den, von der Kultur.Region.Niederösterreich erstmals initiierten, Wettbewerb „KOMM:KOMM (KOMMunale KOMMunikation) in Niederösterreich“ zum großen Erfolg.In einem Festaktam 7. Oktober 2019 zeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die besten Kommunikationsleistungen aus.   „Alles Leben ist Kommunikation“ hieß es bei der Suche nach den kommunikationsstärksten Gemeinden in Niederösterreich. Tatsächlich gab es noch nie […]

Wirtschaft Ober-Grafendorf belohnt den Einkauf mit dem Rad!

Fahren Sie mit dem Rad einkaufen und sammeln Sie bei allen WIO Mitgliedsbetrieben Stempel um WIO Gutscheine zu ergattern.Der Pass kann auf der Gemeinde und in allen WIO-Mitgliedsbetrieben abgeholt werden. Versehen Sie den Pass mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer. Wenn Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad Ihren Einkauf im Ort erledigen, können Sie […]

Pielachtaler Dirndlkirtag wurde als GREEN EVENT AUSTRIA nominiert!

Bei der Green Events Austria Gala am 13. Juni 2019 im Schloss Esterhazy in Eisenstadt wurden zum achten Mal die nachhaltigsten Feste, Kulturveranstaltungen und Sportevents im Rahmen des Wettbewerbs „nachhaltig gewinnen!“ ausgezeichnet.    Green Events Austria Der Wettbewerb „nachhaltig gewinnen!“ wurde vom Bund-Bundesländer-Netzwerk „Green Events Austria“ 2011 ins Leben gerufen und zeichnet jährlich nachhaltige Sport- […]