Einträge von tamaraczubernylederer

Ober-Grafendorf erhält Auszeichnung als familienfreundliche Gemeinde

  v.l.n.r.: Präsident des Österreichischen Gemeindebundes Mag. Alfred Riedl, Bgm. DI(FH) Rainer Handlfinger, Bundesministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß, Jugendgemeinderätin Julia Datzinger, David Hagen, MA (unicef)   Der Marktgemeinde Ober-Grafendorf wurde im Rahmen einer festlichen Zertifikatsverleihung in Sankt Wolfgang das staatliche Gütezeichen familienfreundlichegemeinde von Familienministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß und dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes Mag. Alfred Riedl  […]

Ober-Grafendorf erhält Auszeichnung als Gesunde Gemeinde

Für die Arbeit unseres Arbeitskreises wurde die Gesunde Gemeinde Ober-Grafendorf mit dem Grundzertifikat ausgezeichnet. Überreicht wurde es von Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Dr. Martin Eichtinger im Zuge der Tut-Gut-Gala in Grafenegg an GR Markus Schmidinger und Gerda Strauß vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Ober-Grafendorf. Mit diesem Grundzertifikat stehen uns mehr Fördermittel zur Verfügung. Wir können […]

Ehrung für „Unter 7 Über 70“

Ende November trafen sich zahlreiche Musikschulleiter/innen Niederösterreichs in St. Pölten, um über neueste Entwicklungen im Bereich Musikschularbeit informiert zu werden. Das Musikschulmanagement NÖ lädt dazu einmal im Jahr ein. In diesem Rahmen wurden erstmals für besondere musikpädagogische Projekte Ehrungen vergeben. Unter dem Motto „Musikschulen vor den Vorhang 2018“ erhielt das gemeinsame Projekt der Musikschule und […]

ADVENTMARKT

Christbaumerstbeleuchtung und Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung Freitag 16.00 Uhr beim Dirndltaler Wochenmarkt Raika Adventsbühne Musikalische Aufführungen der Musikschule am Freitag und Samstag ab 17.00 Uhr Konzert in der Pfarrkirche Freitag „Zeit zum Träumen“ Weihnachtsausstellung im Raika Festsaal Weihnachtsbastelwerkstatt in der Raika Kinderbetreuung durch das Wifki Der Nikolaus besucht uns Perchtenlauf der Tonach Teixln am Sonntag um […]

Mobilitätsbefragung 2018: Land NÖ ruft zur Teilnahme auf!

Alle fünf Jahre führt das Land Niederösterreich eine landesweite Befragung durch, um Anliegen, Bedürfnisse und Wünsche in Fragen der Mobilität zu erheben. „Uns geht es darum, dass die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher die besten Möglichkeiten vorfinden, um möglichst sicher, schnell und umweltschonend von A nach B kommen zu können“, erklärt Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko die Hintergründe dieser […]

Am 22. September wird der Einzelfahrschein zur Tageskarte

      Auch in diesem Jahr findet wieder ab dem 17. September in ganz Europa die europäische Mobilitätswoche statt. Den Abschluss bildet am 22. September der sogenannte Autofreie Tag. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) nutzt diesen Tag um möglichst viele Menschen zum Ausprobieren von Öffis zu motivieren. So gilt am Samstag, den 22. September 2018, […]