Wusstest du, dass 1 Zigarettenfilter 4.800 Chemikalien enthält, wovon 250 giftig für unser Trinkwasser sind? Einfach und sauber rauchen, hol dir den #TAschenbecher für unterwegs. Jetzt kostenlos bei Deinem Gemeindeamt.

Gewalt gegen Frauen ist kein Problem der Frauen, es betrifft uns alle als Gemeinschaft. Eine Karte gibt einen Überblick über die Hilfseinrichtungen in Niederösterreich.

Alle Informationen finden Sie auch auf www.land-noe.at/stopp-gewalt.  Auf der Website sind wichtige Notrufnummern aufgelistet. Eine Karte gibt einen Überblick über die Hilfseinrichtungen in Niederösterreich.

  • Ein erster Schritt aus der Gewaltspirale kann eine Beratung (in verschiedenen Sprachen) mit einer Frauen- und Mädchenberatungsstelle Diese helfen kostenlos, anonym und vertraulich. Frauenberatungsstellen finden Sie in allen Landesteilen.
  • Frauenhäuser bieten Schutz und Unterkunft für betroffene Frauen und ihre Kinder. Frauenhäuser sind rund um die Uhr und täglich erreichbar, eine Aufnahme kann jederzeit erfolgen.
  • Das Gewaltschutzzentrum unterstützt Gewaltopfer bei der Wahrung ihrer Rechte und begleitet sie auch beim Strafverfahren.

Die Opferschutzeinrichtungen arbeiten eng mit der Polizei zusammen, um gewaltbetroffene Frauen bei der Lösung von Problemen zu unterstützen. Dazu können auch Hilfe bei der Job- und Wohnungssuche oder Unterstützung bei der Kinderbetreuung zählen.

 

Sie benötigen eine Energieberatung für Ihre geplante Heizungsumstellung? Anmeldefrist: 29.04.2022

Dann melden Sie sich direkt per Mail an unter: sonja.kadanka@ober-grafendorf.at und geben Sie Ihre Kontaktdaten bekannt (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail).

 

Die KEM Fit für 2050 stellt den Bewohner*innen der Gemeinde Ober-Grafendorf eine kostenlose Teilnahme an einem Beratertag zur Verfügung (pro Person eine halbe Stunde). Die Einteilung erfolgt nach dem Zeitpunkt der Anmeldung.

Termin:

Ober-Grafendorf am 19.05.2022 von 13.00 bis 18.00 Uhr – Trauungssaal Gemeindeamt

Anmeldefrist: 29.04.2022

 

 

Feuerfest Ober-Grafendorf 2022

+++ FREITAG | 13.05.2022 +++
Beginn 12:00
ab 21:00 Uhr unterhalten Sie die „Sumpfkröten“
http://www.sumpfkroeten.com/band.html
+++ SAMSTAG | 14.05.2022 +++
Beginn 16:00 Uhr
ab 21:00 Uhr unterhalten Sie „Die Life Brothers“
https://www.lifebrothers.at/
+++ SONNTAG | 15.05.2022 +++
Beginn 9:00 Uhr
ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit dem „Musikverein Ober-Grafendorf / St. Margarethen“
ab 12:00 Uhr unterhalten Sie „Die Edlseer“
https://www.edlseer.at/

Freier Eintritt

Nur mehr wenige Regeln ab 16. April 2022 Gemeinsam sicher!

Gemeinsam Sicher: auf 2 Rädern

 

Frühjahrsputz 8. – 10. April 2022

8. April am Vormittag:

Frühjahrsputz durch die 

Mittelschule Ober-Grafendorf 

8. April: 15.30 – 19.00 Uhr Verteilung der Frühjahrsputzutensilien 

am Wochenmarkt

8.– 10. April: Sammelstellen 

für die gefüllten Müllsäcke: 

Europapark | Friedenspark 

Eingang Ebersdorfer See  | Sportplatz  

Rampsteg | Radweg Bahn Richtung  Weinburg (Kreuzung Baumgartner Str.)

 

Verordnungsblatt der BH St. Pölten zur Verhinderung von Waldbränden

Da es in letzter Zeit wieder vermehrt zu Waldbränden gekommen ist,
hat die Bezirkshauptmannschaft St. Pölten, wegen andauernder Trockenheit,
eine Waldbrandverordnung erlassen.
Bitte dies ernst zu nehmen und sich daran zu halten, für Ihre und unsere Sicherheit!

Öffentliche Bekanntmachung einer Lehrstelle Bewerbungsfrist: 1. März 2022 bis 29. März 2022 Lehre mit Matura im Vermessungsamt St. Pölten

Öffentliche_Bekanntmachung,_Geoinformations-_Vermessungstechnikerin_(Kop…[14]