Mutter-Eltern-Beratung im Gemeindeamt
23. Jänner 08.15 Uhr
23. Jänner 08.15 Uhr
GGR Thomas Zeilinger, Waltraud Wagner, Gerhard Gruber, Landesrat Karl
Wilfing und BGM Rainer Handlfinger ©NÖ.Regional.GmbH/Gausterer
Die Marktgemeinde Ober-Grafendorf hat sich als Mobilitätsgemeinde deklariert und wurde dafür von Verkehrslandesrat Karl Wilfing am 23.11.2017 unter Beisein von zahlreichen Gemeindevertreterinnen und -vertretern feierlich geehrt. So nahmen ca.300 Personen an der Festveranstaltung im St. Pöltner Hypo-Panoramasaal teil.
Mit der Deklaration verbunden ist die Beratung und Betreuung des Regionalen Mobilitätsmanagements der NÖ.Regional.GmbH in allen Fragen der Mobilität. Mittlerweile nutzen mehr als 70 % aller niederösterreichischen Gemeinden dieses kostenlose Service. Für ihr Bekenntnis zu umweltfreundlicher Mobilität wurde daher der Marktgemeinde Ober-
Grafendorf eine Plakette fürs Gemeindeamt samt Urkunde verliehen. „Durch ihre Deklaration leisten die Mobilitätsgemeinden einen wesentlichen Beitrag, um den Öffentlichen Verkehr in Niederösterreich weiter nach vorne zu bringen. Das Land investiert jedes Jahr über 140 Mio. Euro in die öffentlichen Verkehrsmittel und ist speziell bei regionalen Mobilitäts-
leistungen auf die Mitarbeiter der Gemeinden angewiesen. Die Plakette ‚Mobilitätsgemeinde‘ ist daher auch als Auszeichnung für die Gemeinden zu sehen“, so Wilfing im Rahmen der Veranstaltung.
Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, Hedwig Tacoli, Ludovico Tacoli, Bgm. Peter Kalteis.
Alle Anspruchsberechtigten erhalten schon wie in den letztenJahren,
einen Gutschein über 14,– € von der Guts- & Forstverwaltung FRIDAU für den Kauf eines Christbaumes.
Dieser wird bei der Auszahlung der Spenden überreicht.
Ab sofort können Sie im Gemeindeamt den Ober-Grafendorf Rucksack um € 35,- erwerben. Der Rucksack ist mit einem Thermo-Fach zur Kühlung von Getränken, einem Sitzpolster, Reflektoren, vielen Fächern und komfortablen, gepolsterten Trägern ausgestattet. Der Boden ist wasserdicht und das Obermaterial schmutzabweisend.
Er ist für jung und alt und für die verschiedensten Unternehmungen geeignet, denn Freizeit beginnt genau hier!
Kindergartenleiterin Helga Ziegelwagner und ihr Team freuen sich über das neu gestaltete Kindergarten-Haus.
v.l.n.r.: Roland Figl, Franz Figl, Franz Bäuchler, Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, GGR Roman Kadanka, Wolfgang Schuhmeister
Um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten wurden neue Sportplatztraktoren zugekauft.
Die Garagen wo die Sportplatztraktoren untergebracht werden sind nun in einer alarmgesicherten Garage mit Kamera und Bewegungsmelder untergebracht.
Am Sonntag, den 15.10.2017 findet die Nationalratswahl 2017 statt.
Das Wahllokal für die Sprengel 1-7 befindet sich im Schulgebäude
in der Schulstraße 6 und ist von 8:00-16:00 geöffnet.
Wahlkarten Antrag zum Download: