MUTTER-ELTERN-BERATUNG 2024

Platz 1 für Ortskern als klimafitter Aufenthaltsbereich Am 31. Jänner zeichnete LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf die innovativsten und nachhaltigsten Projekte der Dorf- & Stadterneuerung aus.

Rückbildungs- & Beckenbodenkurs im Sozialzentrum

Volkshochschul Programm Sommersemester 2024

Christbaumabholaktion 2024

Ausgabe der Müllsäcke am Kirchenplatz am 15.12.2023

Kostenlose Rechtsberatung verschoben! Von 5.10.2023 auf 12.10.2023

Die kostenlose Rechtsberatung mit Hr. Dr. Reiter wird von
5. Oktober 2023 auf den 12. Oktober 2023 verschoben.

Neophyten-Aktionstag mit Sensenmähen

Der japanische Staudenknöterich, sowie andere eingeschleppte Pflanzen, bereiten uns viele Probleme. Beim Neophyten-Aktionstag erfahren Sie mehr über sogenannte Neophyten, also eingeschleppte Pflanzen und wie sie diesen entgegenwirken können. Noch dazu können Sie selbst das Mähen mit der Sense ausprobieren.

Veranstalter:
„Natur im Garten“ Telefon +43 (0)2742/ 74 333
www.naturimgarten.at

Ort: Industriestraße 5, 3200 Ober-Grafendorf
Datum: 05. Oktober 2023, 9:00 bis 12:00 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten unter gartentelefon@naturimgarten.at
oder +43 (0)2742/74333. Die Veranstaltung ist kostenlos.
„Natur im Garten“ Service GmbH

Zivilschutz Ober-Grafendorf Informiert am 7. Oktober 2023 am Hauptplatz

Jedes Jahr wird am ersten Samstag im
Oktober ein Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. An diesem Tag informiert Sie das Zivilschutz-Team Ober-Grafendorf am Hauptplatz von 9.00 bis 12.30 Uhr.

Über die lokalen Maßnahmen im Zivilschutz- und Katastrophenfall und wie Sie im Ernstfall auch in unseren Katastral-
gemeinden schnellstmöglich informiert werden, berät Sie das
Zivilschutz-Team. An diesem Tag werden Plakatständer an den
vorgesehenen Infopoints aufgestellt.

Kontakt: zivilschutz@ober-grafendorf.at

Fotoschnitzeljagd Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und nutzen Sie gleichzeitig die Chance in Bewegung zu bleiben

 

Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und nutzen Sie gleichzeitig die Chance in Bewegung zu bleiben und Ihre wunderschöne Heimat zu genießen. Sie können dabei auch noch tolle Preise gewinnen (3 Personen, die unter allen Teilnehmenden ausgelost werden, erhalten jeweils einen 50 € WIO-Gutschein).

Und so funktioniert’s:

  • Suchen Sie sich Ihre Lieblingsziele aus den von uns vordefinierten Orten aus
  • Besuchen Sie mind. 3 der Zielorte mit dem Fahrrad und machen Sie ein Foto von Ihrem Rad an diesem Standort.
  • Schicken Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie Ihre Fotos mit der Angabe der ausgewählten Standorte per Mail an: sonja.kadanka@ober-grafendorf.at

Einsendeschluss ist der 30.09.2023.

Die Zielorte, aus denen Sie mind. 3 auswählen können, sind:

Ebersdorfer See, Spielplatz des Gemeindesportzentrums, Glockenturm in Ritzersdorf, Dirndltaler Wochenmarkt, Lueger Park, Europapark, Bienenwiese beim Gemeindesportzentrum, Schmetterlingsgarten, Hochbehälter in Baumgarten, Kirche und Dirndlallee

 

Teilnahmebedingungen: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären sich die TeilnehmerInnen mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden: Das Gewinnspiel findet einmalig statt. Teilnahmeschluss ist am 30.09.2023. Unter allen Einsendungen werden die Gewinner*innen per Auslosung von uns ermittelt, per E-Mail verständigt und in den gemeindeeigenen Medien mit Vor- und Nachnamen bzw. deren Gewinnerfotos veröffentlicht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Keine Barablöse möglich. Die persönlichen Kontaktdaten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erhält die Marktgemeinde Ober-Grafendorf die Nutzungsrechte an den Bildern.