Einträge von tamaraczubernylederer

Statistik Austria kündigt SILC-Erhebung an

  Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen, die ein umfassendes, objektives Bild der österreichischen Wirtschaft und Gesellschaft zeichnen. Die Ergebnisse von SILC liefern für Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit grundlegende Informationen zu den Lebensbedingungen und Einkommen von Haushalten in Österreich. Es ist dabei wichtig, dass verlässliche und aktuelle Informationen über die Lebensbedingungen […]

Apollonia-ZahngesundheitserzieherInnen bei der Elternberatung

Die Abteilung Gesundheitswesen/Sanitätsdirektion gibt bekannt, dass das Angebot der Mutter-Eltern-Beratung seit März 2008 um die Beratung über Zahnpflege bei Säuglingen und Kleinkindern erweitert wurde. Diese Beratung wird durch die ZahngesundheitserzieherInnen des Arbeitskreises für zahnärztliche Vorsorgemedizin / Projekt „Apollonia 2020“ durchgeführt. Nähere Informationen zum Projekt „Apollonia 2020“ in den niederösterreichischen Kindergärten und Volksschulen finden Sie unter […]

Kindermaskenball

Der Kindermaskenball findet am 23.02.2020 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Kleine Räuber, Piraten, Prinzessinnen, Hexen und Polizisten amüsieren sich auch dieses Jahr wieder beim großen Kindermaskenball in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. Auch dieses Jahr gibt es eine Tombola, lustige Spiele, Musik und süße Krapfen für die Kleinen. Eintritt freie Spenden.

Gemeinderatswahl 2020

Ab sofort kann Ihre Wahlkarte für die Gemeinderatswahl 2020 entweder online mit der App „Digitales Amt“ bzw. via oesterreich.gv.at oder bei Ihrer zuständigen Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Die Wahlkarten werden  ausgestellt und flächendeckend versendet. https://www.wahlkartenantrag.at/ Beantragen einer Wahlkarte: Wahlkarte  möglichst frühzeitig beantragen! Wahlkarten und Vollmachten können nicht per Telefon beantragt werden. Es dürfen  max. 2 Wahlkarten per Vollmacht beantragt werden. Der letztmögliche […]

Junge Künstler stellen sich vor

Die Präsentation der Schülerarbeitern in der Schulgalerie (neben dem Gemeindeamt) findet in der Bevölkerung großen Gefallen. Nicht nur aktuelle kreative Arbeiten sind zu bewundern, sondern auch Zeichnungen ehemaliger SchülerInnen sind zu bestaunen. So manche/r GemeindebürgerIn hat schon ihre/seine eigene Zeichnung oder jene von Klassenkameraden wieder entdeckt. Damals wie heute sind Kriterien wie Sorgfalt, Ausdauer, Kreativität, […]

Zukunftsworkshop

Wir präsentieren die Fortschritte von 5 Jahren Stadterneuerung und machen uns gemeinsam  Gedanken zur Entwicklung in den nächsten Jahren! Welche Schritte setzen wir als Nächstes?